„Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.“
(Christian Morgenstern, deutscher Dichter und Schriftsteller,1871-1914)
Sommer 2025
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Kunstvereins, liebes Publikum
so oder ähnlich haben wir Ehrenamtler auch gedacht vor 35 Jahren, als der Verein gegründet wurde und wir uns entschieden hatten, das kulturelle Leben in Geldern auf unsere Weise mitzugestalten. Zusammengewürfelt aus verschiedenen Lebens-und Berufswelten und eher nicht miteinander bekannt, aber voller Tatendrang und Lust auf Kultur vor Ort, bildeten sich unterschiedliche Interessen-und Arbeitskreise.
Es war damals die Hochzeit des Kabaretts, der Kleinkunst in jeder Form bis hin zu Zauberei, Tango und Tanztheater, aber auch der modernen bildenden Kunst. Das war etwas, wofür wir uns begeisterten und was uns schon damals ein Lachen, ein Lächeln vor Begeisterung ins Gesicht zauberte.
Wir hofften, damit auch unser neues, mögliches Publikum zu gewinnen. So erprobten wir vieles, verstärkten, veränderten und ja auch verwarfen einzelne Programmbeiträge und Angebote über 35 Jahre je nach gemachter Erfahrung von Halbjahr zu Halbjahr, blieben so am Puls der Zeit und beim Geschmack unseres Publikums.
Es ergaben sich dadurch neue Formate, Finden und Nutzen „neuer“ Räume und immer wieder Entdecken interessanter, ganz unterschiedlicher neuer Künstlerinnen und Künstler mit ihren besonderen Programmen und Stilen. Wir begleiteten sogar Karrieren teilweise über all die Jahre wie z. B. die von Volker Pispers oder auch von Till Reiners.
Bei unseren Veranstaltungen dann konnte das Lachen z. B. bei „Kabarett im Zelt“ auf der Boeckelt oder beim „Kölschen Abend“ ausgelassen, kräftig und laut ausfallen; oder aber ganz im Gegenteil ein Lächeln zu beobachten sein, eher leise oder melancholisch-nachdenklich, bei Lesungen, bei Chanson-oder Lyrik-Abenden, bei Weihnachtsprogrammen oder bei den alljährlichen „Gelderner Stadtmeisterschaften im Poetry Slam“ in der Tonhalle und im Refektorium.
Bei unseren politisch-kritischen Kabarettabenden gab es auch schon mal häufiger die Situation, dass einem das Lachen im Hals steckenblieb z. B. bei Tina Teubner, Florian Schröder und Wilfried Schmickler. Die launigen Beiträge eines Jürgen Becker oder auch die skurrilen Darbietungen z. B. einer Nessi Tausendschön und einer Daphne de Luxe uns aber dann wieder ein Lächeln oder ein frohes, verblüfftes Lachen hervorlockte – auch bei großen Veranstaltungen in der Aula im Lise-Meitner-Gymnasium - und es häufig ein Wechselbad der Gefühle gab.
Ganz anders bei den Veranstaltungen im idyllischen Innenhof von Schloss Haag. Da kam das Publikum schon mit einem Lächeln auf den Lippen zu „Sommerkonzert“ oder „Englischem Theater“, auch bedingt durch die wunderbare, besondere Atmosphäre.
Bei unserer beliebten „Filmzeit“ im Herzogtheater dagegen, die später erfolgreich dazukam, konnten wir häufig eher beim Verlassen des Kinos ein Lächeln erkennen, mal nachdenklich - mal heiter.
So hoffen wir ebenfalls mit unserem Programm zum zweiten Halbjahr 2025 - besonders mit der zentralen Veranstaltung zu unserem großen Jubiläum im November - alle Formen des Lachens und Lächelns bei Ihnen, liebes Publikum, hervorzulocken, bieten wir doch bei dieser Gala alles „Querbeet“ durch (fast) alle Genres an, die wir in den letzten 35 Jahren auf die Bühne gebracht haben, getreu unseres Mottos: „Unterhaltung - aber mit Niveau!“
Einen besonderen Dank gilt der Stadt Geldern für ihr offenes Ohr und Unterstützung über 35 Jahre unseres ehrenamtlichen Wirkens, der Sparkasse Krefeld, den Stadtwerken Geldern und der Goldschmiede Link.
Ohne sie wären unsere Veranstaltungen so nicht möglich gewesen. Das Gleiche gilt für die Kooperationspartner und privaten Unterstützer, die wir über all die Jahre gewinnen konnten.
Dank sagen wir ebenfalls allen ehemalig aktiven Mitstreiterinnen und Mitstreitern und den vielen Begleitern - auch Künstlerinnen und Künstlern - über diese lange Zeit.
Das herzlichste Dankeschön aber geht an Sie, an unser treues Publikum.
Und…ob „viel Gutes“ durch unseren kleinen kulturellen Beitrag in Geldern und Umgebung über die letzten 35 Jahre zum „Lachen und Lächeln“ in Sie „hineingehuscht“ ist, können nur Sie allein beurteilen.
Wir haben es aber auf jeden Fall mal versucht, „Tor und Pforte“ zu öffnen.
Herzlichst,
Ihr Kunstverein Gelderland e.V.
Inge Ruhs, Vorsitzende